Leuchtturm von Split Rock
Leuchtturm von Split Rock
Leuchtturm von Split Rock
Leuchtturm von Split Rock
Leuchtturm von Split Rock

UGears

Leuchtturm von Split Rock

Angebotspreis€69.90

Inkl. Steuern. zzgl. Versand

  • Bauzeit in h: 7-9
  • Bauteile: 295
  • Schwierigkeitsgrad: Medium

  • Mit Licht
  • Super zu bauen
  • Bringt Licht ins Dunkel
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Menge:
Abholung von Kurt Tichy Gasse 5/4/6 möglich Gewöhnlich fertig in 2 Stunden

Leuchtturm von Split Rock

Kurt Tichy Gasse 5/4/6

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 2 stunden

Kurt Tichy Gasse 5/4/6
1100 Wien
Österreich

436605551778

Licht ins Dunkel

Wenn am Himmel dunkle Wolken aufziehen und die Novemberstürme auf dem Lake Superior, dem Oberen See, bis zu 6 m hohe Wellen aufpeitschen, dann verwandelt sich der Kitchi-gami (das „Große Wasser“, wie er in der Sprache der indigenen Ethnie Ojibwe heißt) in eines der gefährlichsten Gewässer der Welt. Die Schiffe müssen einen sicheren Hafen finden, oder sie gehen unter. „Der See, so heißt es, gibt seine Toten niemals her“, sang Gordon Lightfoot in seinem unvergesslichen „The Wreck of the Edmund Fitzgerald“. Das Mataafa-Unwetter vom 27.-28. November 1905 forderte das Leben von 36 Seeleuten die auf 29 Schiffen unterwegs waren, die sanken. Dazu gehörte auch das Lastschiff Madeira, das bei den Felsen von Silver Bay, Minnesota, unterging. Man entschied dann, in der Nähe dieser Stelle einen Leuchtturm zu errichten, der den Seeleuten in der Zukunft den Weg weisen sollte. Der auf einem 40 Meter hohen steilen Kliff stehende Leuchtturm Split Rock Lighthouse gab seine Lichtsignale zum ersten Mal am 31. Juli 1910 ab. Er wurde schnell zu einer Touristenattraktion und ist bis heute einer der malerischsten und meistbesuchtesten Leuchttürme der Vereinigten Staaten.

Licht dabei - Batterien aber nicht

Das DIY-Holzmodell Leuchtturm von Split Rock von Ugears ist eine Reproduktion dieses ikonischen Leuchtfeuers von Minnesota, mit einem achteckigen Turm und dem angebauten Haus des Leuchtturmwärters. Zusammen mit dem Leuchtturm von Alexandria gehört er zur Ugears-Sammlung der Leuchttürme der Welt. Mit seinem warmen LED-Licht (die Versorgung erfolgt über USB-C (Smartphone-Ladekabel) oder drei AA-Zellen) dient das Modell gleichzeitig als Nachtlicht für Ihr Zuhause, das Büro oder das Kinderzimmer. An der Seite des entzückenden Hauses, in der Nähe des Sockels, findet sich der Ladeanschluss und der On-/Off-Schalter. Die Batterien in ihrem Fach unter dem Modell lassen sich problemlos austauschen und auch die LED-Leuchte kann bei Bedarf einfach gewechselt werden: man muss nur die Kuppel des Turms drehen und abnehmen.

Geeignet ab 14 Jahren - empfohlen für altere Bastler

Baudauer: ca. 4-6 Stunden

Bauteile: 295

Maße:  19,8 x 24 x 11,6 cm

 Schwierigkeitsgrad auf unserer 5-teiligen subjektiven Skala: Hobbybastler

  • Anfänger: "Ich weiss nicht, ob ich das kann" 
  • Hobbybastler: "Lego Technik ist mein Revier"
  • Fortgeschritten: "Ich trau mir alles zu - auch wenns ewig dauert"
  • Profi: "5 Stunden Bauzeit? ich schaffs in einer halben!"
  • Meister: "Süss - nur 800 Teile. Das wird nett. Schade nur, dass ich es nicht selbst mit der Laubsäge ausschneiden muss"